Chir. Dr. Med. Erdoğan AYAN
Gehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)
Chir. Dr. Med. Erdoğan AYAN
Gehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)
Gehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)
Bildung
- 1989 – 1993 Dr. Kemal Naci Ekşi Gymnasium
- 1993 – 1999 Medizinische Fakultät der Universität Trakya
- 2002 – 2007 Neurochirurgische Klinik des Göztepe Trainings- und Forschungskrankenhauses
- 2013 – Klinik für Neurochirurgie, Universitätsspital Zürich
Interessengebiete
- Nackenbruch
- Kanalverengung
- Luxation der Wirbelsäule
- Wirbelsäulenfrakturen
- Schmerztherapie
- Spina bifida
- Angebundene Schnur
- Hydrozephalus-Shunt-Operationen
- Hirntumoren
- Tumoren des Rückenmarks
- Aneurysma
- Einkaufszentrum
- Nervenkompression
- Periphere Nerventumoren
Institutionen der Arbeit
- 2000 – 2002 Tosya State Hospital
- 2002 – 2007 Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Göztepe
- 2007 – 2008 Gesundheitskommando der türkischen Streitkräfte im örtlichen Krankenhaus Ankara
- 2008 – 2011 Haydarpaşa Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
- 2001 – 2014 Gazi Osman Paşa Universität, Abteilung für Neurochirurgie
- 2014 – 2015 Namık Kemal Universität, Abteilung für Neurochirurgie
- 2015 – 2018 Privates optimiertes Krankenhaus
- 2018 – 2019 Privatmedizinisches Krankenhaus
- 2019 – 2024 Haseki Trainings- und Forschungskrankenhaus
FUNKTIONIERT
A1: Ersahin M, Hakan T, Ayan E, Berkman Z, Ekinci O, Ceran N, Aker FV. Diagnostische und therapeutische Rolle der CT-gesteuerten stereotaktischen Chirurgie bei der Behandlung intrakranieller Tuberkulome. Turk Neurochirurg. 2010 Jul;20(3):295-302. doi: 10.5137/1019-5149.JTN.3071-10.1. PubMed PMID: 20669101.
A2: Altaş M, Bayrak OF, Ayan E, Bolukbası F, Sılav G, Coskun KK, Culha M, Sahin F, Sevli S, Elmacı I. Die Wirkung von Polymorphismen in der Promotorregion des MMP-1-Gens auf das Auftreten und Invasivität des Hypophysenadenoms. Acta Neurochir (Wien). 2010, 4. Mai. [Epub vor Druck] PubMed PMID: 20437278.
A3: Bozkurt SU, Ayan E, Bolukbasi F, Elmaci I, Pamir N, Sav A. Die immunhistochemische Expression von SPARC korreliert mit Rezidiven, Überleben und malignem Potenzial bei Meningeomen. APMIS. 2009 Sep;117(9):651-9. PubMed PMID: 19703125.
A4: Elmaci I, Senday D, Silav G, Ekenel F, Balak N, Ayan E, Akinci M, Isik N,
Yazıcı S. Nokardialer Hirnabszess im Zusammenhang mit Myzetom, Lungenentzündung und
membranoproliferative Glomerulonephritis. J Clin Microbiol. 2007 Jun;45(6):2072-4. Epub 2007, 11. April. PubMed PMID: 17428927; PubMed Central PMCID: PMC1933030.
A5: – Gürbüz S, Ayan E, Berkman MZ; Spontane Rhinorrhoe im Zusammenhang mit einem Defekt an der Cribriformplatte und dem Orbitadach, beobachtet beim primären Empty-Sella-Syndrom: Fallbericht; Journal of Neurological Sciences (Türkisch); 2012, Band 29, Nummer 3, Seite(n) 617-622
A6: Çelik Ö, Berkman MZ, Orakdöğen M, Ayan E, Somay H, Düzkalır H; Obstruktiver Hydrozephalus aufgrund vertebrobasilärer Dolichoektasie: diagnostische und therapeutische Überlegungen; J Neurol Surg A Cent Eur Neurosurg; 21. August 2012. [Epub vor Druck]
A7: Demir Ö, Deniz FE, Öksüz E, Ayan E; Ist die fluoroskopisch gesteuerte Drainage des Spannungspneumozephalus ein geeigneter Eingriff?: Operationstechnik; Turkish Clinics Journal of Medical Sciences; 32.03.2012
8: Demir Ö, Ayan E, Deniz FE, Öksüz E, Kılınç M; Transkranielle Verletzung: Fallbericht; Turkish Clinics Journal of Medical Sciences; 5.32.2012
A9: Gökçe E, Ayan E, Çelikyay F, Acu B; Befunde der radiologischen Bildgebung eines Falles mit vertebralem Osteom, das zu einer Brachialneuralgie führte; Journal of Clinical Imaging Science;2013; 3;
A10: Somay H, Ayan E, Turk CC, Emon ST, Berkman MZ. Langfristiges disseminiertes Rezidiv bei einer spinalen Ellenbogenzyste: ein Fallbericht. Turk Neurochirurg.
2014;24(1):78-81. doi: 10.5137/1019-5149.JTN.6806-12.1. PubMed PMID: 24535797.
11: Ayan E, Bozkurt SU, Çerçi A, Altaş M, Bölükbaşı FH, Elmacı İ, Sav A; Die Expression von MMP-11 im gutartigen Meningeom; Journal of Neurological Sciences [Türkisch] 31:(1)# 39; 164-174, 2014
A12: Ayan, E., Tanriverdi, H. I., Caliskan, T., Senel, U. & Karaarslan, N. (2015). Intraabdominelle Pseudozyste nach ventrikuloperitonealem Shunt: Ein Fallbericht. Journal of Clinical and Diagnostic Research;9;6;5-7