Ernährung und Diät (Stoffwechsel-Design)
Das Ziel der Ernährungs- und Diätabteilung der Krankengruppe Kolan ist es, das Bewusstsein für gesunde Ernährung in der Gesellschaft zu schärfen und Ernährungs- und Diätdienste bereitzustellen, die den Heilungsprozess von Patienten unterstützen.
Eines der wichtigen Elemente präventiver und kurativer Gesundheitsdienste ist eine gesunde Ernährung. Spezialisten der Abteilung für Ernährung und Diät informieren ihre Berater über eine für ihren Lebensstil geeignete Ernährung sowie über gesunde Ernährung und gesundes Leben. Darüber hinaus unterstützen Sie Ihre Berater, wie die Diät während der Krankheit angewendet werden soll und welche Regeln bei der Zubereitung und dem Kochen von Lebensmitteln zu beachten sind.
Während der ersten Untersuchung untersucht ein Spezialist in der Abteilung für Ernährung und Diät die Ernährungsprobleme der Personen (Gewicht, Krankheit) im Detail und untersucht ihre Ernährungsgewohnheiten und bestimmt das Stoffwechselalter, das Körperfett, die Muskeln, das Wasserverhältnis und ihre Verteilung mit ein Körperanalysator. In Übereinstimmung mit Alter, Größe, Geschlecht, körperlicher Aktivität und Blutbefunden wird dann eine „personalisierte Ernährungsbehandlung“ geplant und regelmäßig nachverfolgt.
In der Abteilung Ernährung und Diät werden Dienstleistungen wie Ernährungsbehandlung nach Krankheiten und Ernährung für Babys, Kinder, Erwachsene, ältere Menschen, schwangere und stillende Frauen angeboten.
Krankheiten und Behandlungen in der Abteilung Ernährung und Diät;
- Medizinische Ernährung bei Fettleibigkeit
- Medizinische Ernährung bei Diabetes mellitus (Diabetes)
- Gesunde Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit
- Medizinische Ernährungstherapie bei Essstörungen (Nachtessensyndrom, Bulimie nervosa, Anorexia nervosa)
- Medizinische Ernährungstherapie bei Magenkrankheiten
- Diät-Therapie zur Gewichtszunahme
- Polyzystischer Eierstock und Ernährung
- Medizinische Ernährung bei Lebererkrankungen
- Medizinische Ernährung bei Nierenerkrankungen
- Medizinische Ernährung bei Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Medizinische Ernährung bei Rheuma und Gichtkrankheiten
- Medizinische Ernährung onkologischer Patienten
- Malnutrition (Übermäßige Schwäche und Unterernährung)
- Ernährung bei Personen mit Nahrungsmittelallergie und Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Gesunde Ernährung im Säuglingsalter-Jugendalter (Adoleszenz)
- Sporternährung
Für detaillierte Informationen 444 1 443
