Herz-Kreislauf-Chirurgie (KVC)

In der Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie können alle Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten erfolgreich operiert werden. Bypass-Operationen, Herzklappenoperationen und Aortenoperationen werden mit unserem Team von spezialisierten Ärzten und Krankenschwestern erfolgreich durchgeführt. Die Intensivstation für Herz-Kreislauf-Chirurgie, die mit einem erfahrenen Team für Herzanästhesie und allen Arten von fortschrittlichen lebenserhaltenden Geräten ausgestattet ist, erhöht die Erfolgsquote von Operationen.

Krankheiten und Behandlungen in der Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie;

Myokarditis

Es ist eine Abnahme der Kontraktionskraft des Herzens aufgrund des entzündlichen Zustands des Herzmuskels (Myokarditis), der infolge verschiedener infektiöser Faktoren auftritt.

Raynaud-Phänomen

Diese Krankheit, deren häufigstes Symptom kalte Hände und Füße sind, kann mit extremer Kälteempfindlichkeit verwechselt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine sehr detaillierte Gefäßuntersuchung durchzuführen.

Dilatative Kardiomyopathie

Der Grund ist die strukturelle Störung der Herzmuskulatur. Der Herzmuskel wächst und dehnt sich aus und kann nicht zu seiner alten Form zurückkehren. Aus diesem Grund tritt Herzinsuffizienz auf.

Arterielle (Arterien-) Krankheiten und Behandlungen

Arterielle Erkrankungen werden im Allgemeinen in zwei Gruppen unterteilt: obstruktiv (sklerotisch) und dilatativ (aneurysmatisch).

Okklusive (sklerotische) Gefäßerkrankungen

Gefäßsteifheit (Atherosklerose)

Es tritt häufig bei Personen auf, die rauchen, sich fett ernähren, übergewichtig sind oder an Diabetes leiden. Es tritt normalerweise nach dem Alter von 40 Jahren auf.

Embolie

Embolie ist der Verschluss der Arterie infolge eines Bruchs des in den Herzkammern gebildeten Gerinnsels aufgrund von Herzrhythmusstörungen und Herzklappenerkrankungen. Nachdem das Gerinnsel vom Herzen abgebrochen ist, kann es das gesamte Gefäßnetzwerk betreffen. Die Beschwerden des Patienten variieren je nach betroffenem Bereich. Unter der Beteiligung der Gefäße, die die inneren Organe versorgen, können Bauchschmerzen und Darmerkrankungen auftreten.

Karotiserkrankung

Es ist eine Krankheit des Hauptgefäßes, die zum Gehirn geht. Infolge von Karotisstenose und Okklusion kann es zu einer Beeinträchtigung / einem Verlust der Gehirnfunktionen und einer vorübergehenden / dauerhaften Lähmung kommen.

Dilatative (aneurysmatische) Gefäßerkrankungen

Aortenaneurysma ist die Vergrößerung der Hauptarterie des Körpers um 50% oder mehr.

Venenerkrankungen und ihre Behandlungen

Das Blut im Gewebe kehrt über die Venen (Venen) zum Herzen zurück. Es gibt keine Pumpleistung, die diesen Blutfluss entgegen der Schwerkraft liefert. Während das Atmen und die Verwendung von Beinmuskeln (Gehen und Trainieren) diese Drehung beschleunigen, erschwert das Stehenbleiben oder ständige Sitzen die Bewegung von Blut in der Vene. Die Klappen in den Venen verhindern, dass das Blut zurückfließt, und stellen sicher, dass die Flussrichtung nur zum Herzen zeigt.

Es gibt zwei Haupterkrankungen der Venen:

  • Klappeninsuffizienz (Krampfadern und chronische Veneninsuffizienz)
  • intravaskuläre Blutgerinnung.

Krampfadern

Die Vergrößerung und / oder Krümmung der oberflächlichen Venen infolge einer Klappeninsuffizienz wird als Krampfadern bezeichnet. Wenn Sie längere Zeit stehen, tritt im Krampfbein ein Gefühl von Schmerz und Druck auf. Diese Beschwerden bilden sich zurück, nachdem das Bein angehoben wurde. Andere Symptome der Krankheit sind ein Gefühl von Schwere, Juckreiz, Krämpfen und Ödemen (Schwellungen) in den Knöcheln. Bei unbehandelten Patienten mit schwerer Klappeninsuffizienz können Farbveränderungen und Geschwüre (offene Wunde) um den Knöchel auftreten.

Krampfadern sind bei Frauen dreimal häufiger als bei Männern. Fortgeschrittenes Alter, Schwangerschaft, langes Stehen, Fettleibigkeit und Familienanamnese sind Risikofaktoren für die Krankheit.

In der Krampfklinik werden medizinische Interventionsmethoden wie klassische Chirurgie, endovenöse Laserablation (EVLA), endovenöse Hochfrequenzablation (RF) und mechanische Ablation sowie ästhetische Eingriffe wie Schaumsklerotherapie, transdermale Laserbehandlung und transdermale Hochfrequenzbehandlung angewendet.

Intravenöse Blutgerinnung

Thrombophlebitis

Die Venen im Bein sind in tiefe und oberflächliche unterteilt. In beiden Gefäßen kann es aus verschiedenen Gründen zu einer Koagulation innerhalb der Gefäße kommen. Durch die Gerinnung in den oberflächlichen Venen treten Rötungen und Schmerzen auf der Haut auf. Diese Krankheit, Thrombophlebitis genannt, kann mit Medikamenten geheilt werden.

Tiefe Venenthrombose (DVT)

Das Auftreten einer Gerinnung in tiefen Venen wird als tiefe Venenthrombose (DVT) bezeichnet. Dieses Bild, das mit Schmerzen und zunehmendem Durchmesser im Bein fortschreitet, ist viel ernster. Es besteht die Gefahr, dass das gebildete Gerinnsel abbricht und zum Herzen und von dort in die Lunge entweicht. Infolgedessen besteht für den Patienten die Gefahr, sein Leben zu verlieren. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung einer tiefen Venenthrombose ist sehr wichtig für die Qualität des zukünftigen Lebens des Patienten. In späten Fällen kann die Durchmesservergrößerung im Bein dauerhaft werden.

Lymphgefäßerkrankungen und ihre Behandlungen

Lymphgefäße transportieren die Lymphflüssigkeit zwischen den Geweben und ermöglichen so die Teilnahme am Blutkreislauf. Nach schlechter Fußhygiene und Pilzinfektionen in den Füßen und Nägeln tritt eine Lymphangitis auf, wenn die Bakterien unter die Haut eindringen und sich ausbreiten. Hohes Fieber und Rötung im Bein sind die wichtigsten Symptome.

Bypass-Operationen der Koronararterien

Die Gefäße, die Sauerstoff und Nährstoffe zum Herzmuskel transportieren, werden als Koronararterien bezeichnet. Atherosklerose, die aufgrund von Rauchen, Diabetes, Übergewicht, Stress und genetischen Auswirkungen auftritt, wirkt sich negativ auf die Funktion des Herzmuskels aus, indem sie Stenosen in den Herzkranzgefäßen verursacht. Das erste Symptom dieses Krankheitsbildes, das als Koronare Herzkrankheit bezeichnet wird, sind normalerweise Brustschmerzen. Während dieser Schmerz anfänglich aufgrund von Anstrengung (Gehen, Laufen, Treppensteigen und Bergaufsteigen) auftritt, beginnt er auch in späteren Stadien der Krankheit in Ruhe aufzutreten. Bei vollständigem Verschluss der Koronararterie tritt ein lebensbedrohliches Krankheitsbild auf, das als Herzinfarkt (Myokardinfarkt) bezeichnet wird. Durch einen Herzinfarkt wird ein bestimmter Teil des Herzmuskels dauerhaft geschädigt. Der Patient muss möglicherweise sein verbleibendes Leben mit Beschwerden wie Atemnot und Herzschwäche mit reduzierter Pumpleistung fortsetzen. Aus diesem Grund sollte nicht vergessen werden, dass Menschen mit starken Brustschmerzen und dem Risiko, an Arteriosklerose zu erkranken, vor einem zukünftigen Herzinfarkt geschützt sind und ein längeres und gesünderes Leben führen, wenn sie sofort einen Kardiologen konsultieren.

Herzklappenchirurgie

Die 4 Klappen im menschlichen Herzen können sich aufgrund angeborener oder erworbener Ursachen verschlechtern, und infolgedessen können strukturelle und funktionelle Schäden im Herzen auftreten. Bei unbehandelten Patienten kann dieser Schaden irreversibel werden. Die häufigsten Ursachen für nachfolgende Herzklappenerkrankungen sind fieberhafte Gelenkrheuma im Kindesalter, Klappenschäden aufgrund des Alterns sowie strukturelle und funktionelle Veränderungen des Herzens aufgrund einer Erkrankung der Herzkranzgefäße / eines Myokardinfarkts. Herzklappenerkrankungen, die bei Beschwerden über Atemnot, Müdigkeit und Herzklopfen auftreten, können alle Altersgruppen betreffen.

In unserer Abteilung werden alle Herzklappenersatz- (Reparatur-) und Reparaturoperationen mit erstklassigen Erfolgsraten durchgeführt. Darüber hinaus gehören Eingriffe in das 2 oder 3 Klappen in derselben Sitzung und zusätzliche Koronarbypass-Operationen zu unseren häufig durchgeführten Operationen.

Chirurgische Behandlung von Aortengefäßerkrankungen

Die Hauptarterie, die aus dem Herzen kommt, wird Aorta genannt. Die Hauptkrankheiten dieses Gefäßes sind Dissektion und Aneurysmen. (Vasodilatation). Die innere und die äußere Schicht können durch plötzliches Einfüllen von Blut in einen Riss voneinander getrennt werden, der sich in der inneren Schicht des Gefäßes bildet und sich nicht öffnet. Diese als Dissektion bezeichnete Trennung kann am Ausgang des Herzens beginnen und sich bis zu den Füßen erstrecken. Die offensichtlichste Beschwerde bei diesen Patienten ist ein plötzlicher, schwerer und sehr schmerzhafter räuberischer Schmerz, der auf Brust und / oder Rücken trifft. Aufgrund seiner schwachen Struktur reißt die äußere Schicht des Aortengefäßes in kurzer Zeit auf und kann dem Druck des Bluts, das es füllt, nicht standhalten. Der Tod dieser Patienten ist unvermeidlich, wenn sie nicht innerhalb von 48 Stunden operiert werden.
Alle Operationen bei Aortengefäßerkrankungen, die dringend behandelt werden müssen, werden von unseren erfahrenen Herzchirurgen erfolgreich durchgeführt.

Angeborene Herzkrankheiten bei Erwachsenen

Angeborene Herzerkrankungen, die als ASD (Loch zwischen den Ohrmuscheln des Herzens) und VSD (Loch zwischen den Herzventrikeln) bezeichnet werden, werden normalerweise im Kindesalter erkannt und behandelt. Manchmal werden diese beiden Beschwerden erst im Erwachsenenalter bemerkt. ASD und VSD, die ein übermäßiges Pumpen von Blut in die Lunge verursachen, können nach dem Alter von 45-50 Jahren irreversible Schäden an der Lunge verursachen. Es ist von großer Bedeutung, dass Patienten vor diesem Zeitraum identifiziert und behandelt werden.

Die Operationen dieser Krankheiten, die von erfahrenen Kardiologen diagnostiziert werden, werden in unserer Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie erfolgreich durchgeführt.

Minimalinvasive Herzchirurgie

Heutzutage ermöglicht die Durchführung einer Herzoperation, deren Ergebnisse mit speziellen Geräten, durch einen kleineren Einschnitt oder ohne Verwendung einer Herz-Lungen-Maschine bekannt sind, dem Patienten, sich schneller zu erholen, weniger Schmerzen zu empfinden und früher an seinem täglichen Leben teilzunehmen. Bei in Frage kommenden Patienten in unserer Klinik werden Klappen- und ASD-Verschlussoperationen erfolgreich durch einen etwa 10 cm langen Einschnitt unter dem Arm oder der Brust durchgeführt.

Vorhofflimmern Chirurgie

Vorhofflimmern ist eine häufige Arrhythmie, die 0,4% der Allgemeinbevölkerung betrifft und über das 65. Lebensjahr auf 10% ansteigt. 60% der Patienten, die sich einer Mitralklappenoperation unterziehen, und 5% der Patienten, die sich einer Koronarbypass-Operation unterziehen, befinden sich im AF-Rhythmus. Die Behandlung von Vorhofflimmern während einer Herzoperation erhöht den Nutzen des Patienten von der Operation und seine Funktionsfähigkeit im späteren Leben erheblich. In unserer Klinik werden sowohl Hochfrequenzablationsmethoden (heiße Anwendung) als auch Kryoablation (kalte Anwendung) erfolgreich in der AF-Chirurgie angewendet.

Für detaillierte Informationen 444 1 443

logo kolan health