Intensivstation für Neugeborene
Intensivstationen sind die Bereiche, in denen kritisch kranke Patienten behandelt werden, wenn sie fortgeschrittene lebenswichtige Unterstützung benötigen.
Auf der Intensivstation der Krankenhausgruppe Kolan werden die neuesten technologischen Geräte in den Phasen Diagnose, Nachsorge, Behandlung und Unterstützung eingesetzt, alle Arten von Situationen können eingegriffen werden und die Patienten werden 24 Stunden lang von Fachärzten überwacht.
Die Intensivstationen der Krankenhausgruppe Kolan dienen in 4 separaten Einheiten als Intensivstationen für Allgemein- (Erwachsene), Neugeborenen-, Koronar- und Herz-Kreislauf-Chirurgie (KVC).
Intensivstation für Neugeborene
Für Säuglinge, die eine Intensivpflege benötigen, wird ein 24-Stunden-Service ohne Unterbrechung mit einem erfahrenen Pflegepersonal unter der Leitung eines Neonatologen angeboten. Die Intensivstation für Neugeborene bietet ab der 22. Schwangerschaftswoche eine erweiterte Betreuung für Hochrisikobabys wie Frühgeburten, Mehrlingsschwangerschaften und Fälle von Kinderchirurgie. Die Intensivstation für Neugeborene bietet Gesundheitsdienstleistungen nicht nur für Babys an, die in unseren Krankenhäusern geboren wurden, sondern auch für alle Babys, die eine Intensivpflege benötigen.
Auf der Intensivstation für Neugeborene;
- Frühgeborene,
- Babys mit niedrigem Geburtsgewicht,
- Säuglinge mit vorübergehender Atemnot,
- Säuglinge von Müttern mit Diabetes,
- Säuglinge, die Mekonium (den ersten Kot des Babys) im Mutterleib verschluckt haben,
- Babys mit schwerer Geburt und Gehirn und andere Organschäden, die während der Entbindung von Babys auftreten, werden nachverfolgt und behandelt.
Behandlungen auf der Intensivstation für Neugeborene;
1., 2., 3. Stufe Intensivpflege für Neugeborene und Frühgeborene
Auf der Intensivstation für Neugeborene bietet es allen Neugeborenen mit riskanten und schweren Krankheiten die notwendige Unterstützung. Die Dienstleistungen werden von Spezialisten für Neonatologie und Pädiatrie sowie speziell auf diesem Gebiet ausgebildeten Krankenschwestern erbracht.
Zusätzlich zu den Babys, die in der Abteilung für Neugeborenen nachuntersucht werden, werden auch Neugeborene behandelt, die in anderen Zentren geboren und in unsere Krankenhäuser gebracht wurden.
Die Abteilung für Neugeborenen wurde gemäß den internationalen Kriterien und den Kriterien des Gesundheitsministeriums unter der Verantwortung eines spezialisierten Neonatologen (Neugeborenen-Spezialisten) organisiert, um zu jeder Tageszeit 3 Patienten zu versorgen.
In der Neugeborenenstation 31 Inkubatoren (Babybetten), 15 Beatmungsgeräte (Atemgeräte), 1 Transportinkubator mit Beatmungsgerät, 31 Monitor (Bildschirm, auf dem die Vitalfunktionen von Babys überwacht werden), 10 Phototherapie (Gelbsuchtbehandlungsgerät) und Injektor- und Infusionspumpen, dir für Arzneimittel und Serumabgabe verwendet, sind vorhanden.
Die Intensivstation für Neugeborene bietet Hochrisikobabys mit hohem Risiko wie Frühgeburten, Mehrlingsschwangerschaften, Babys von Müttern mit Diabetes, Babys, die Mekonium im Mutterleib verschlucken, Gehirn- und anderen Organschäden, die durch schwierige Geburten verursacht werden, ein erweitertes Maß an Pflege.
Augenuntersuchungen (ROP), Kinderchirurgie für Babys mit chirurgischen Problemen der Obstruktion oder des Verschlusses des Ösophagus-Darms (Atresie), Gehirnchirurgische Operationen wie, Meningomyelozele (Taillenöffnung) und Hydrozephalus (Ansammlung von Wasser im Kopf) werden durchgeführt. Spezielle Nachsorge und Behandlungen auf der Intensivstation werden angeboten.
Wenn Babys Herzprobleme haben, führt ein Kinderkardiologe ECHO und eine Untersuchung im Inkubator durch, und ihre Behandlung wird geleitet. Bei Bedarf werden Kopf- und Nierenultraschalluntersuchungen von Babys im Inkubator von unserem erfahrenen Radiologen durchgeführt.
Beatmungsgerät-Behandlung von Babys
Da die Lungen von Neugeborenen und insbesondere Frühgeborenen noch nicht reif sind, werden insbesondere Babys mit Atemnot mit einem Beatmungsgerät (Atemgerät) behandelt. Unser Krankenhaus verfügt über hochmoderne Beatmungsgeräte, deren Verwendung und Nachsorge von erfahrenen Neugeborenenärzten und Krankenschwestern durchgeführt wird.
Nachsorge von perinatalen Infektionen
Die Infektionsrate kann auf Intensivstationen niemals Null sein. Mit sehr strengen Maßnahmen kann diese Rate jedoch erheblich gesenkt werden. In unserer Station wird versucht, Frühgeborene mit minimalinvasiven Methoden mit nasalem CAPP anstelle von Intubation zu überwachen. Keine unnötige und langfristige Antibiotikabehandlung wird angewendet. Die gesamten paraenteralen Ernährungsflüssigkeiten von Babys, die intravenös gefüttert werden müssen, werden von Biologen in speziellen Unterdruck-TPN-Einheiten hergestellt. Zusätzlich zur Kontrolle am Ein- und Ausgang unserer Einheit ist die Infektion im Krankenhaus sehr gering, da Babys nicht unnötig berührt werden, Handberührungs- und Händedesinfektionsmittel bei Berührung verwendet werden und saubere Materialien gemäß den Anweisungen und Empfehlungen des Infektionskontrollausschuss des Krankenhauses verwendet werden.
Ernährung von Frühgeborenen
Prematüre bebeğin anne sütü ile beslenmesi en önemli ve hayat kurtarıcı bir yaklaşım tarzıdır. Das Füttern des Frühgeborenen mit Muttermilch ist der wichtigste und lebensrettende Ansatz. Bei Frühgeborenen können neben anderen Problemen auch Ernährungsprobleme auftreten. Bei diesen Babys werden Ernährungsprobleme hauptsächlich durch die Wachstumsverzögerung des Magen-Darm-Systems verursacht, und viele Gründe wie der Mangel an Enzymen, die an der Verdauung beteiligt sind, und die Unzulänglichkeit des Stuhlgangs spielen eine Rolle.
Ein Vollzeitbaby kann direkt nach der Geburt saugen und schlucken. Der Saugreflex beginnt jedoch bei Frühgeborenen nicht vor der 23. Woche und entwickelt sich in Abstimmung mit dem Schlucken in der 34. Schwangerschaftswoche. Das Schlucken entwickelt sich früher als das Saugen, aber ein koordiniertes Schlucken ist später als die Entwicklung des Saugreflexes.
Aus diesen Gründen füttern wir Babys, die vor der 34. Schwangerschaftswoche geboren wurden, meist mit einem Schlauch (Katheter), den wir oral anbringen. Wir versorgen den Ernährungsprozess so schnell wie möglich und hauptsächlich mit Muttermilch.
Behandlung von Gelbsucht bei Neugeborenen
Gelbsucht kann bei jedem Neugeborenen gefährlich sein. In den Abteilungen für Neugeborenen werden die Risiken jedes Neugeborenen in Bezug auf Gelbsucht untersucht und notwendige Behandlungen angewendet. Gelbsucht ist die Verfärbung der Haut und der weißen Teile der Augen infolge der Zunahme der gelben Substanz namens Bilirubins im Körper. Mit dem Anstieg des Bilirubinspiegels im Blut wird der Körper allmählich von Kopf bis Fuß bemalt. Bei schwerer Gelbsucht gelangt Bilirubin in das Gehirn und verursacht irreversible Probleme (wie Zerebralparese, Taubheit), die wir Kernicterus nennen.
Gelbsuchtwerte können zwischen Babys unterschiedlich sein. Wie viele Stunden das Baby nach der Geburt ist, Geburtswoche, Gewicht, Fütterungsstil werden berücksichtigt. Um Gelbsucht vorzubeugen, muss das Baby gut ernährt sein und reichlich Stuhl und Urin haben. Die Inkompatibilität der Blutgruppe von Mutter und Kind ist ebenfalls ein wichtiger Faktor.
Alle Neugeborenen sollten so bald wie möglich mit dem Stillen beginnen. Es ist notwendig, häufig Muttermilch zu geben, um die Zunahme der Gelbsucht zu verhindern. Das Baby sollte nicht länger als 4 Stunden eingeschläfert werden. Wenn Ergänzungen erforderlich sind, sollte kein gezuckertes Wasser verwendet werden, und es sollte eine vom Arzt als angemessen erachtete Formel gegeben werden.
Die Behandlung von Gelbsucht ist einfach und möglich. Die Phototherapie (Lichttherapie) ist die an der häufigsten verwendeten Behandlung. Das Auge des Babys ist mit Klebeband versehen, damit das Licht das Auge nicht schädigt. In seltenen Fällen, meist in Fällen, in denen eine Blutunverträglichkeit zwischen Mutter und Kind besteht, kann Gelbsucht durch Blutaustausch behandelt werden.
