Kardiologie
In der kardiologischen Abteilung der Krankenhausgruppe Kolan werden Patienten mit Ausrüstung und Infrastruktur nach internationalen Standards auf hohem Niveau betreut, um die Herzgesundheit zu schützen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln.
Mit dem Beitrag der Abteilung für Kinderkardiologie wurde die Diagnose und Behandlung aller Arten von Herzpatienten, vom Neugeborenen bis zum ältesten Erwachsenen, bereitgestellt.
Die Abteilung für Kardiologie bietet Dienstleistungen für Patienten in den Bereichen Untersuchung, Diagnose, Behandlung, Rehabilitation und Koronarintensivpflege bei Herzerkrankungen an.
Krankheiten und Behandlungen in der Abteilung für Kardiologie;
- Akutes Koronar-Syndrom
- Aneurysma
- Aortenerkrankungen (Aneurysma, Aortendissektion, Aortenklappenstenose, Aortenklappeninsuffizienz)
- Arrhythmie
- Atherosklerose (Verhärtung der Arterien)
- Vorhofflimmern
- Atrioventrikuläre Blockaden, atrio-ventrikuläre Knotenerkrankung
- Beinvenenerkrankungen
- Gefäßverschluss
- Dilatative Kardiomyopathie
- Brustschmerzen
- Sick-Sinus-Syndrom (Sinusknotenkrankheit)
- Hypertonie
- Leitungssystemerkrankungen des Herzens
- Herzklappenerkrankungen
- Herzinfarkt
- Herzinsuffizienz
- Karotiserkrankung
- Koronare Herzkrankheit
- Mitralklappenerkrankungen
- Myokarditis
- Lungenklappenerkrankungen
- Raynaud-Phänomen
- Nierenarterienerkrankung
- Rheumatische Herzkrankheit (rheumatisches Fieber)
- Trikuspidalklappenstenose und -insuffizienz
- Angeborene Herzfehler bei Erwachsenen
- Angeborene Herzerkrankungen bei Erwachsenen
Invasive kardiologische Methoden
Herzkatheteruntersuchung und Koronarangiographie
Die Gefäße, die das Herzmuskelgewebe versorgen, werden als „Herzkranzgefäße“ bezeichnet. Trotz vorbeugender Maßnahmen werden bei Beschwerden, die auf eine Stenose in den Herzkranzgefäßen hinweisen, oder wenn in Vortests (Belastungstest, Stressechokardizographie, Thalliumtest usw.) eine Störung festgestellt wird, eine Herzkatheteruntersuchung und eine Koronarangiographie durchgeführt, um den Ort zu bestimmen und Grad dieser Stenose. Wenn eine kritische Stenose festgestellt wird, können Behandlungsoptionen ein Ballon-Angioplastie-Stent oder eine Bypass-Operation sein.
Im Angiographielabor der Krankenhausgruppe Kolan wird die Koronarangiographie sicher über der Leiste (Oberschenkelarterie) und dem Handgelenk (Arteria radialis) durchgeführt.
Ballon-Angioplastie-Stent-Anwendung
Hierbei wird die in den Herzkranzgefäßen festgestellte Stenose mit einem im Angiographielabor platzierten Ballon und / oder Stent geöffnet. Nachdem der Patient über Nacht nachuntersucht wurde, kann er ohne Komplikationen entlassen werden und in kurzer Zeit zu seinen vorherigen Aktivitäten zurückkehren.
Während eines Herzinfarkts (akuter Myokardinfarkt); Notfall-Koronarballon und Stenteingriff
Ein Herzinfarkt tritt mit der plötzlichen Blockade der Herzkranzgefäße auf. Durch die Blockade der Koronararterie wird das Herzmuskelgewebe geschädigt. Um diesen Schaden zu minimieren, sollten sofort gerinnungsauflösende (thrombolytische) Medikamente oder Ballon- und Stentapplikationen durchgeführt werden. In unserer Abteilung werden beide Behandlungsmethoden erfolgreich angewendet, und dann werden die Patienten auf der Koronarintensivstation überwacht, bis sie wieder stabil sind.
Schließen des Patent Foramen Ovale (PFO) durch Kathetereingriff
PFO ist ein klappenartiges Loch in der Wand zwischen dem rechten und dem linken Vorhof des Herzens, da die Membran nicht ausreichend geschlossen ist und sich nach der Geburt schließen sollte. In Gegenwart von PFO kann in Fällen, die den Druck innerhalb der Brust erhöhen, wie Husten, Niesen und Überanstrengung, die Klappe geöffnet werden und Blut kann zwischen den Vorhöfen fließen. Wenn das Blut über PFO vom rechten zum linken Vorhof gelangt, ohne das Filtersystem der Lunge zu passieren, können kleine Blutgerinnsel zum Gehirn und zu anderen Organen gelangen und Infarkte in den Organen verursachen. In unserer Abteilung kann es in unserem Angiographielabor mit einer der PFO-Angiographie ähnlichen Methode geschlossen werden.
Temporärer Schrittmacher
In einigen Fällen können vorübergehende Blockaden im Herzen oder starke Verlangsamungen der Herzfrequenz auftreten. Diese Situationen lösen sich manchmal spontan auf. Ein temporärer Schrittmacher kann ähnlich wie bei der Angiographie durch die Leisten- oder Halsvene eingeführt werden, um den Rhythmus des Patienten aufrechtzuerhalten und sein Leben bis zur Genesung fortzusetzen.
Nicht-invasive Kardiologie
Rhythm Holter-Gerät
Die Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen ist in dieser Abteilung geplant. Zur Diagnose ist zum Zeitpunkt der Rhythmusstörung eine EKG-Aufzeichnung erforderlich. Zu diesem Zweck wird ein Rhythmus-Holter-Gerät verwendet. Hier erfolgt auch die Überwachung und Kontrolle von Herzschrittmacherpatienten.
Katheterablation
Es gibt verschiedene Arten von Rhythmusstörungen, die Tachykardie verursachen. Diese Störungen werden durch elektrische Anomalien in verschiedenen Teilen des Herzens verursacht. Ein Gewebe, das sich nicht im normalen Herzen befinden sollte, ist für abnormale Elektrizität verantwortlich. Wie bei der Koronarangiographie werden diese Gewebe mit Drähten, sogenannten Kathetern, gefunden und zerstört, die von den Leistengefäßen zum Herzen vorgeschoben werden. Dieser Eingriff wird als Katheterablation bezeichnet. Hochfrequenz- oder Kühlsystem wird verwendet, um abnormales Gewebe zu zerstören.
Die Katheterablation erfolgt mit einem elektrophysiologischen Gerät. Sie ist ein Eingriff, der eine Übernachtung im Krankenhaus für Nachsorgezwecke erfordert. Sie wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Sie wird mit einer hohen Erfolgsrate bei vielen Rhythmusstörungen angewendet.
Transthorakale (durch die Brust) Echokardiographie
Es ist die Untersuchung, die mit einem ultraschallähnlichen Gerät über der Brustwand mit einem Gel durchgeführt wird. Mit diesem von einem Kardiologen persönlich durchgeführten Eingriff können die Herzwände, Herzklappen und großen Gefäße untersucht werden. Während des Eingriffs wird keine Röntgenstrahlung ausgesetzt. Es kann ohne Nebenwirkungen bei Menschen jeden Alters angewendet werden.
Dank diesem Eingriff;
- Der vorläufige Nachweis Herzklappenfunktionen
- Ursachen für Atemnot
- Ursachen der Herzrhythmusstörung
- Ursachen eines früheren schweren Herzmuskelinfarkts (Herzmuskeltod)
- schwerer Verschlüsse der Koronararterien kann erfolgen.
Transösophageale Echokardiographie
Es ist eine Untersuchung ähnlich der Gastroskopie. Die Sonde des Echo-Geräts wird oral geschluckt und zieht den Ultraschall des Herzens durch die Speiseröhre. Bei der auf diese Weise durchgeführten Untersuchung können die Herzhöhlen und Herzklappen viel besser beurteilt werden, da keine Lunge dazwischen liegt. In einigen Fällen kann es bei sehr unzureichenden Bildern bei der Untersuchung der Brust angewendet werden.
Stresstest
Es ist ein Test, der zur Erkennung von Erkrankungen der Herzkranzgefäße, zur Bestimmung der Belastbarkeit und zur routinemäßigen Kontrolle von Personen mit bekannten Erkrankungen der Herzkranzgefäße verwendet wird.
Dieser Test wird unter Aufsicht einer erfahrenen Krankenschwester und eines Kardiologen durchgeführt.
Kontinuierliche EKG- und regelmäßige Blutdruckmessungen des Patienten werden am Band durchgeführt, wodurch die Neigung gemäß bestimmten Regeln beschleunigt und erhöht wird..
Stress-Echokardiographie
Die Stress-Echokardiographie ist eine Echokardiographie-Anwendung, die mit Trainingsmethoden oder Medikamenten durchgeführt wird, die den Herzschlag beschleunigen.
Für detaillierte Informationen 444 1 443
