Neurologie
Die Abteilung für Neurologie der Krankenhausgruppe Kolan bietet Dienstleistungen an, indem sie von technologischen Entwicklungen bei der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und der Muskeln bei erwachsenen Patienten profitiert. Die Abteilung für Neurologie führt gemeinsame Studien mit den Abteilungen für Radiologie, Gehirn- und Nervenchirurgie durch.
Krankheiten und Behandlungen in der Abteilung für Neurologie;
- Epilepsie
- Kopfschmerzen
- Gefäßspannung
- Schlafstörungen
- Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
- Parkinson und Bewegungsstörungen
- Periphere Nerven- und Muskelerkrankungen
- Krankheiten mit Alzheimer und Demenz
- Multiple Sklerose
- Die EMG-Untersuchung (Elektromioneurographie) wird bei der Beurteilung von Neuropathien durchgeführt, die bei Beschwerden wie Taubheitsgefühl an Händen und Füßen auftreten, sowie bei der Diagnose schmerzhafter Zustände wie Taillen- und Halshernien.
- Tests wie Tomographie oder Magnetresonanztomographie (MRT), Echokardiographie und extrakranieller Doppler werden bei Patienten angewendet, und die erzielten Ergebnisse tragen zur Nachsorge und Behandlung unserer Patienten bei.
- In schweren Fällen, die das Leben des Patienten gefährden, wie Koma, fortschreitender Schlaganfall und häufige Anfälle, werden die Nachsorge und Behandlung unserer Patienten auf der Intensivstation durchgeführt.
Kopfschmerzen
Kopfschmerzen treten in einem breiten Spektrum auf, von Spannungskopfschmerz auf psychologischer Basis bis hin zu Migräne, Kopfschmerzen aufgrund von Aneurysma und Kopfschmerzen, die durch Tumore verursacht werden. Eine der Hauptaufgaben der Abteilung für Neurologie ist es, die Ursachen von Kopfschmerzen in allen Einzelheiten zu untersuchen, zu bewerten und zu behandeln.
Epilepsie
Von der Neugeborenenperiode bis zum fortgeschrittenen Lebensalter ist es eine Situation, der Menschen fast immer begegnen können. Bei der Diagnose und Behandlung von Epilepsie werden Langzeit-Video-EEG-Untersuchung, MRT-, PET-CT- und SPECT-Tests ausgewertet.
Erkrankungen des Gehirns und der Blutgefäße
Gefäßerkrankungen, definiert als DM, HT, Arteriosklerose, vorübergehende ischämische Attacke oder permanenter „Schlaganfall“, der sich aufgrund des Verschlusses von Gehirngefäßen aufgrund von Herzerkrankungen entwickelt, sind eine der Haupttodesursachen. In unseren Krankenhäusern, sowohl auf unseren Intensivstationen als auch in unseren Dienstleistungen, werden medizinische Behandlung und Physiotherapie kompetent überwacht.
Demenz (Alzheimer-Krankheit, vaskuläre Demenz)
Vergesslichkeit, eines der größten Probleme unserer Zeit, ist eine Situation, deren Risiko nach dem 50. Lebensjahr alle 10 Jahre zweimal zunimmt. Der wichtigste Ansatz hierbei sollte sein, behandelbare Vergesslichkeit von anderen zu unterscheiden. Auch hier werden Alzheimer-, Pick Hant-Gefäßdemenzerkrankungen und Demenzerkrankungen mit Lewy-Körpern anhand ihrer eigenen Merkmale bewertet und in unserem Krankenhaus nachverfolgt und behandelt. Darüber hinaus beschränken sich diese Tabellen nicht nur auf Vergesslichkeit, sondern auch auf Fortschritte bei Verhaltensstörungen. In diesem Fall wird mit unseren kompetenten Psychiatern eine Lösung für die Probleme der Patienten und ihrer Angehörigen gefunden.
Periphere Neuropathien
Periphere Neuropathie (PN) ist eine Schädigung des peripheren Nervensystems. Das Hauptziel der Behandlung ist es, die Ursache der Krankheit zu beseitigen und die Symptome zu verbessern. Abhängig von der Ursache kann die Behandlung die Neuropathie verlangsamen, stoppen oder umkehren.
EEG
Es ist ein Eingriff, der durchgeführt wird, um die elektrische Aktivität des Gehirns zu bewerten. Elektrische Signale, die sich auf Nervenzellen im Gehirngewebe beziehen, werden auf die Kopfhaut des Schädels übertragen. Diese Signale werden von Elektroden an bestimmten Bereichen der Kopfhaut an den Computer übertragen. Die übertragenen Signale werden von einem auf diesem Gebiet ausgebildeten Neurologen ausgewertet.
EMG
EMG bedeutet das Drucken von elektrischen Signalen, die von Nerven und Muskeln empfangen werden. EMG ist eine Untersuchungsmethode zur Diagnose von Nervenkrankheiten, zur Bestätigung der Diagnose, zur Bestimmung der Schwere von Funktionsstörungen oder strukturellen Schäden, zur Überwachung des Krankheitsprozesses und zur Bewertung der Wirkung der angewandten Behandlung.
Für detaillierte Informationen 444 1 443
