Physiotherapie und Rehabilitation
Die Abteilung für Physiotherapie und Rehabilitation der Krankenhausgruppe Kolan ist eine Abteilung, die die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems regelt, Patienten mithilfe physikalisch-technologischer Hilfsmittel und Übungen schmerzfreie und freie Bewegung bietet und zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.
Fachärzte und Physiotherapeuten der Abteilung für Physiotherapie und Rehabilitation gehen ganzheitlich auf akute und chronische Probleme wie Probleme des Bewegungsapparates, neurologische Erkrankungen, chronische Schmerzen und krebsbedingte Probleme ein.
Darüber hinaus werden Dienstleistungen zur Prävention, Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Erkrankungen erbracht, die in allen Altersgruppen Probleme verursachen.
Krankheiten und Behandlungen in der Abteilung für Physiotherapie und Rehabilitation;
- Taillen- und Nackenhernien
- Schmerzhafte Störungen im Nacken-, Schulter-, Ellbogen-, Taillen-, Hüft-, Knie-, Fuß-, Knöchel- und Fersenbereich (wie Meniskus, Fersensporn, Gelenkverkalkung)
- Rheumatische Erkrankungen, die Gelenkschmerzen und Bewegsteifheit verursachen (Arthrose, rheumatoide Arthritis, ankylosans Spondylitis), Weichteilerkrankungen wie Fibromyalgie, Myalgie, Abzugsfinger, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Cellulitis usw., Nervenkompression
- Rücken-, Nacken- und Taillenschmerzen aufgrund von Haltungsstörungen
- Knochenresorption (Osteoporose)
- Gelenkbewegungsbeschränkungen aufgrund von Frakturen und anderen orthopädischen Gründen vor und nach Prothesenoperationen,
- Schlaganfallbehandlung (Gehirnblutung oder Lähmung durch Verstopfung der Gehirngefäße)
- Rückenmarksverletzungen infolge von Arbeits- oder Verkehrsunfällen
- Angeborene oder erworbene Lähmung und Behandlung spastischer Erkrankungen bei Kindern
- Behandlung von Gelenkschmerzen und Bewegungseinschränkungen, die sich nach Frakturen entwickeln können
- Behandlung von Skoliose, Wirbelsäulenverkrümmung, Kyphose genannt, und Wirbelsäulenproblemen aufgrund des Alterns
- Behandlung von Sportverletzungen (anterior-posterior Kreuzbandrisse, Meniskusverletzungen usw.)
Behandlungsmethoden
- Heiße Behandlungen: Infrarot, Heißpackung, Paraffin
- Kältebehandlungen: Kühlpackung
- Strombehandlungen: TENS, Interferenz,
- Elektrostimulation: Compex, Ultraschalltherapie, Kurzwellentherapie
- Vakuumbehandlungsmethoden: Klassisches Vakuum
- Laserbehandlungen: Hiltherapie (Hochintensitätslaser)
- Schocktherapie (ESWT)
- Spezifische Übungsbehandlungen (Übungen mit und ohne Werkzeug)
- Traktionsbehandlungen
- Pneumatische Kompressions-Lymphopresse (zur Lymphdrainage)
In der Abteilung für Physiotherapie werden verschiedene Methoden in Sitzungen von 1 bis 1,5 Stunden angewendet, und die durchschnittliche Anzahl der Sitzungen liegt zwischen 15 und 20 Stunden. In der Rehabilitation gibt es einen Prozess, der viel länger dauert, manchmal Jahre.
Die Mitarbeiter der Abteilung für Physiotherapie und Rehabilitation arbeiten weiterhin daran, die Schmerzen von Menschen mit Krankheit oder Behinderung so schnell wie möglich zu lindern, Bewegungsfreiheit zu schaffen und sie im sozialen Leben unabhängig zu machen.
Für detaillierte Informationen 444 1 443
