Gastroenterologie
Gastroenterologie ist die Abteilung, in der Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse, die die Organe des Verdauungssystems und die zusätzlichen Organe des Verdauungssystems sind, mit Medikamenten und / oder endoskopisch behandelt werden.
Die Abteilung für Gastroenterologie der Krankenhausgruppe Kolan bietet Diagnose- und Behandlungsdienste an, indem sie die Möglichkeiten moderner technologischer Geräte sowie von Ärzten und relevanten Fachleuten des Gesundheitswesens nutzt, die auf diesem Gebiet spezialisiert sind.
Die Hauptsymptome von gastroenterologischen Erkrankungen sind Brennen im Magen, Säuren, bitteres Wasser im Mund, Bauchschmerzen, Brennen in der Mitte der Brust, Übelkeit, Erbrechen, Husten, der nicht in Form eines gereizten Hustens auftritt, Beschwerden mit Bestimmte Lebensmittel, Durchfall, Verstopfung, Blutungen aus dem Mund, rektales Blut, Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Veränderungen der Stuhlgewohnheiten, Gelbfärbung der Haut und des Weiß der Augen, Juckreiz und manchmal Schwäche und Gewichtsverlust.
Krankheiten und Behandlungen in der Abteilung für Gastroenterologie;
- Endoskopie des oberen gastrointestinal Systems (GASTROSKOPIE)
- Endoskopie des unteren gastrointestinal Systems (KOLOSKOPIE)
- ERCP (diagnostisch und therapeutisch)
- Sklerotherapie (Verengung der Venen mit speziellen Medikamenten)
- Ösophagusballon- und Bougiedilatation
- Endoskopische intragastrische Ballonanwendung (Adipositas-Behandlung)
- Endoskopische Schleimhautresektion (EMR)
- Stentsplatzierung im Magen-Darm-Kanal
- Biopsie und Behandlung von Lebererkrankungen
- Entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa)
- Achalasie ist eine Krankheit, die als Folge einer Störung der rhythmischen Bewegungen (Peristaltik) der Speiseröhre auftritt.
- Akute Cholezystitis (akute Entzündung der Gallenblase)
- Analkrankheiten (Abszess, Fissur, Fistel, Inkontinenz (Gas- und Stuhlinkontinenz))
- Behandlung von Hämorrhoiden
- Dünndarmkrankheiten
- Dünndarmkrebs
- Darmkrebs
- Kondylom
- Chronische Hepatitis
- Magenkrebs
- Gutartige Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms
- Rückfluss
- Rektalerkrankungen (Prolaps (Darmprolaps), Krebs)
- Erkrankungen der Gallenblase (Gelbsucht, Zyste, Verletzungen und Stenosen)
- Erkrankungen der Speiseröhre (Verbrennungen, Stenosen, Schluckstörungen, Krebs)
Endoskopie
Bei der Endoskopie werden einige Körperteile mit einem weichen und beweglichen Gerät untersucht, das aus einem Licht und einer Kamera besteht. Bei der gastroenterologischen Endoskopie werden den Verdauungsschlauch, den Magen und den Darm untersucht.
Der rektale / anale Weg oder Mund wird verwendet, um das Verdauungssystem zu untersuchen. Endoskopische Eingriffe auf dem rektalen / analen Weg werden als Koloskopie bezeichnet, und endoskopische Eingriffe auf dem oralen Weg werden als Gastroskopie bezeichnet.
Gastroskopie und Koloskopie können sowohl zur Diagnose als auch zur Behandlung eingesetzt werden. Während dieser Eingriffe wird auf Wunsch des Patienten ein Beruhigungsmittel namens Sedierung angewendet, und der Patient verspürt während dieser Eingriffe keine Schmerzen.
ERCP (Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie)
ERCP ist die Untersuchung des Gallengangs und der Bauchspeicheldrüse mit einem speziellen Endoskopiegerät namens Duodenoskopie sowie die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der relevanten Organe.
Eingriffe, die mit der ERCP-Methode durchgeführt werden können
Reinigung von Gallengangssteinen
Platzierung eines Stents (Kunststoff- oder Metallkatheter) zur Beseitigung von Verstopfungen in den Gallengängen.
Biopsie der Gallenwege
ERCP-Indikationen
- Hauptgallengangsteine
- Funktionsstörungen des Oddi-Sphinkters
- Cholangitis (Gallenwegsinfektionen)
- Gallenpankreatitis
- Gallenwegsverletzungen
- Leberzysten, die sich zum Gallengang öffnen
- Tumoren der periampullären Region (Pankreaskopf-Papille Vateri-Choledoctus unteres Ende)
- Tumoren des Haupgallengangs und hepatischen Gallengangs
- Chronische Pankreatitis
Für detaillierte Informationen 444 1 443
